deconex® 50 FF
deconex® 50 FF wird zur Wisch-Desinfektion und gleichzeitigen Reinigung von Oberflächen aller Art eingesetzt, wie Fussböden, Wände, Möbel und Einrichtungsgegenstände in Operations-, Behandlungs-, Bade- und Waschräumen, Toiletten und
in Krankentransportfahrzeugen.
Ausserdem wird deconex® 50 FF zur Tauch-Desinfektion von
medizinischen Geräten und Instrumenten wie z.B. Abteilungsinstrumentarium und Dentalinstrumenten eingesetzt.
Instrumentendesinfektion:
Herstellen der Desinfektionslösung durch Verdünnen auf die
gewünschte Einsatzkonzentration mit Wasser - deconex®
50 FF kann bei allen Wasserhärten eingesetzt werden. Vor
dem Einlegen ins Desinfektionsbad Instrumente soweit wie
möglich in Einzelteile zerlegen. Die Oberfläche muss vollständig benetzt sein, Luftblasen in Hohlräumen vermeiden.
Nach Ablauf der Einwirkzeit die Instrumente gut spülen, letzter
Spülschritt mit entmineralisiertem Wasser. Eine sichtbar kontaminierte Gebrauchslösung muss sofort ersetzt werden. Bei
einem Produktwechsel auf deconex® 50 FF wird empfohlen,
die Instrumente einer Zwischenreinigung z.B. mit deconex®
36 INTENSIV-x zu unterziehen
Flächendesinfektion:
Vor der ersten Verwendung von deconex® 50 FF wird eine
Reinigung z.B. mit deconex® 36 INTENSIV-x empfohlen. Falls
zuvor ein aminhaltiges Produkt eingesetzt wurde, ist eine Zwischenreinigung auf jeden Fall erforderlich. Es wird empfohlen,
in regelmässigen Abständen eine Zwischenreinigung z.B. mit
deconex® 36 INTENSIV-x durchzuführen. Die Abstände richten sich nach der Anwendungshäufigkeit von deconex® 50 FF.
Allgemein sollten für die Zwischenreinigung keine Produkte
verwendet werden, die Seife und/oder anionische Tenside enthalten, da diese die Wirksamkeit von deconex® 50 FF beeinflussen können.
Eigenschaften
- breit einsetzbar für Oberflächen- und Instrumentendesinfektion
- kombinierte Reinigungs- und Desinfektionseigenschaften
für Flächen- und Instrumentenanwendung
- niedrige Dosierung
- angenehmer Geruch
- gute Wirksamkeit auch unter Blut- und Eiweissbelastung
- geprüfte Standzeit der Gebrauchslösung im Suspensionstest unter geringer Belastung bis zu 7 Tage